Herzlich Willkommen im lebenswerten Potsdamer Ortsteil Eiche!
Eiche und Umgebung
Der Ortsteil Eiche liegt westlich vom UNESCO-Welterbe-Park Sanssouci. Vorteilhaft für den Ort sind die ruhige Lage nahe des Zentrums der Landeshauptstadt und mehrere Wissenschaftseinrichtungen in unmittelbarer Umgebung. Eiche ist deswegen attraktiv als Wohnort für Mitarbeiter und Studierende der Universität Potsdam und den Instituten der Fraunhofer- und der Max-Planck Gesellschaft.
Was Eiche attraktiv macht
Die Natur rund um Eiche erlaubt wandern, Rad fahren, joggen sowie Flora-und Faunabeobachtungen.
Die Lindenallee, direkt hinter dem Neuen Palais, verbindet auch als ein „Radschnellweg“ den Park Sanssouci mit Eiche und den Wissenschaftseinrichtungen in Golm. Radelt man diesen Weg entlang, kann man interessante Blicke auf den Ortsteil mit Kirche werfen.
Die ruhige Lage und das Schloss Lindstedt mit der Teufelsbrücke am nördlichen Rand des Ortes mit vielfältigen Ein- und Ausblicken in die ländliche Umgebung, machen den Ort beliebt bei seinen Einwohnern.
Die Buchenwälder nördlich von Eiche gehören zum Landschaftsschutzgebiet „Katharinenholz“ mit Großem und Kleinem Herzberg. In unmittelbarer Nähe liegt das Flächennaturdenkmal „Die Düsteren Teiche“.
Einige Daten zum Ortsteil
Potsdam-Eiche gehört seit 1993 zur Landeshauptstadt Potsdam und entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem modernen Stadtteil mit sich stetig erweiternder Infrastruktur. Eiche wird gegenüber der Stadt Potsdam durch einen Ortsbeirat vertreten.
In unserem wachsenden Stadtteil wohnen 5.189 Einwohner*). Die größten Wohngebiete in Eiche sind „Altes Rad“, „Am Birkenhügel“ oder „Kaiser-Friedrich-Straße“ und mit dem „Wohngebiet Eiche 2“ kommt ein weiteres hinzu. Im Ortszentrum steht die von Friedrich dem Großen erbaute evangelische Dorfkirche.
*)Quelle: Bereich Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam, Ende 2021
Neben Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten ist der Stadtteil auch mit verschiedensten Dienstleistungsbetrieben wie Friseur, Post, Logopädie bis hin zur Ergotherapie gut ausgestattet.
An der Grundschule „GS2 Ludwig Renn“ lernen ca. 420 Kinder bis zur 6. Klasse. Des weiteren gibt es in Eiche drei Kindertagesstätten der AWO GmbH und des Vereins Oberlinhaus.
Verkehrsanbindung
Eiche ist mit den Buslinien 605, 695 und X5 vom Potsdamer Hauptbahnhof zu erreichen. Die Regionalbahn verbindet mit den Haltepunkten Park Sanssouci und Golm den Ortsteil Eiche mit Potsdam und Berlin.
Der Bürgerservice der Stadt Potsdam
Status der Bürgerdienstleistungen
Die Bürgerservice-Angebote sind wieder verfügbar.
Bitte informieren Sie sich hier über die verfügbaren Dienstleistungen.